

Lassen auch Sie sich von the Golden Ei verzaubern – pur oder auf Eis. Kenner verfeinern damit auch Desserts und Eiscreme für besondere Genussmomente.

Der Eierlikör der Geschichte schreibt.
the Golden Ei ist nicht nur ein Eierlikör – es ist flüssiges Gold, das die Sinnlichkeit der genussvollen Zwanzigerjahre zurückbringt. Mit echtem karibischem Rum verfeinert, verzaubert the Golden Ei samtig die Sinne und verleiht jedem Moment einen Hauch von Glamour. Entdecken Sie die Magie eines lang gehüteten Rezepts, das nur erlesenste Zutaten für diesen einzigartigen Genuss vorsieht.
Begleiten Sie uns auf eine Zeitreise in eine Epoche voller Eleganz und Lebensfreude! Dabei lernen Sie die charismatischen Persönlichkeiten kennen, die das Geheimnis hinter unserem Likör wie einen Schatz gehütet haben: ein sagenumwobenes Rezept, das die schillernden Zwanzigerjahre aufleben lässt.

Madame Margaux
Berlin, 1926. Hinter dem roten Samtvorhang eines berühmten Berliner Varietés verbirgt sich ein exklusiver Salon: die Welt der geheimnisvollen Madame Margaux. Ihre Bar öffnet sich nur einem erlesenen Kreis – Künstlern, Dandys, Bohemiens und wahren Genießern, die das Außergewöhnliche zu schätzen wissen. Hier wird das Leben gefeiert und Genuss zelebriert –doch niemand kann hinter die Fassade der charmanten Barfrau blicken.
Nur mit drei Stammgästen – Nurse Mildred, Mister James und Captain Hargrove – verbindet sie eine lange Freundschaft und die Leidenschaft für den cremigsten, luxuriösesten Eierlikör Berlins, der ausschließlich in ihrer Bar ausgeschenkt wird.
Als Madame Margaux eines Tages spurlos verschwindet, hinterlässt sie den Dreien lediglich ein mit Goldfäden besticktes Rezept – mit der Bitte, es nur dann weiterzugeben, wenn die Welt wieder bereit ist für wahre Eleganz und echten Genuss.
MISTER JAMES
Mister James achtet stets penibel darauf, seinen wahren Namen bei seinen nächtlichen Streifzügen durch das schillernde Berliner Nachtleben geheim zu halten. Als britischer Diplomat ist er schließlich der Krone verpflichtet. Trotz einer gewissen Unnahbarkeit findet er mit seinem eloquenten Auftreten und dem legendären britischen Humor rasch Zugang zu Madame Margaux’ erlesenem Kreis. Stets perfekt gekleidet – ein Maßanzug ist Pflicht – und diskret bewaffnet, genießt er die Gesellschaft der Stammkunden des Salons. Zudem erahnt der anspruchsvolle Connaisseur den Wert des goldenen Eierlikörs, der nur hier zu finden ist. Jahrelang versucht er mit all seinem Charme, ihr das Rezept für dieses betörende Elixier zu entlocken … vergeblich. Doch ein Mann wie Mister James gibt nicht so schnell auf!


CAPTAIN HaRGROVE
Der wohl exotischste Stammgast in der exklusiven Bar von Madame Margaux ist zweifellos Captain Hargrove. Eines Abends begleitete er Mister James in das elegante Etablissement und kehrte seither immer wieder zurück. Nicht nur aufgrund des unwiderstehlichen Charmes der Gastgeberin: In erster Linie hatte ihm es der sinnliche Eierlikör angetan, der nur in diesem exklusiven Salon ausgeschenkt wird. Zwar kannte Captain Hargrove so gut wie jeden erstklassigen karibischen Rum, doch diese samtige Mixtur übertraf alles, was er je gekostet hatte. Zu gerne hätte er von Madame Margaux erfahren, welche Zutaten sie für diesen cremigen Hochgenuss verwendete. Sie schwieg allerdings eisern und stellte ihm lieber wortlos ein neues Glas vor die Nase. Ein Schluck, und die Frage war vergessen …
NURSE MILDRED
Nurse Mildred ließ schon vor langer Zeit den Arbeitsalltag im Krankenhaus hinter sich. Als persönliche Assistenz einer britischen Jazzsängerin verschlug es die elegante und kluge Frau nach Berlin – mitten hinein in die glamouröse und aufregende Künstlerszene der Metropole. Es dauerte nicht lange, bis sie dem Charme der Stadt verfiel, vor allem aber der sagenumwobenen Bar von Madame Margaux. Denn nur dort war das sinnlich-goldene Elixier zu haben, das die Sinne so aufregend betört. Als ehemalige Krankenschwester kennt sie sich schließlich mit feinen Mixturen aus und bemerkt sofort: Dieser Likör ist Medizin für Herz und Seele. Sie wird enge Vertraute von Madame Margaux – und ist die Einzige, die das Rezept für diesen Hochgenuss zu erahnen scheint …


the Golden Ei – das Geheimnis der Goldenen Zwanziger
Nun haben Sie einige der schillernden Persönlichkeiten kennengelernt, die zum exklusiven Kreis von Madame Margaux gehörten. Niemand wollte mehr auf ihren sagenhaft schmelzenden Likör verzichten, doch nach ihrem mysteriösen Verschwinden blieb auch das Rezept lange verborgen. Fast ein Jahrhundert später wurde jedoch der Wunsch Madame Margaux’ endlich erhört: Ihr einmaliges Rezept wurde neu interpretiert – behutsam modernisiert, seinem Ursprung aber treu geblieben. the Golden Ei lässt den Lifestyle der Goldenen Zwanziger neu aufleben!
Ein Eierlikör, der das unbeschreibliche Lebensgefühl dieser Ära in sich trägt – und zugleich eine Hommage an vier außergewöhnliche Persönlichkeiten ist: Madame Margaux, Nurse Mildred, Mister James und Captain Hargrove.
the Golden Ei – der goldene Moment für echte Genießer!
Hier gibt es the Golden Ei – Premium Eierlikör zu kaufen
K & F Getränkefachhandel Goldach
Freisinger Straße 30 a
85399 Goldach
Deutschland
K & F Getränkefachhandel Hallbergmoos
Ludwigstraße 11
85399 Hallbergmoos
Deutschland
Test Pin
Goldachmarkt - Goldach
Historische Kegelbahn Oide Wiesn Oktoberfest
Schlemmen am Markt - Viktualienmarkt
DU BIST HÄNDLER UND MÖCHTEST UNSEREN
GOLDEN EI IN DEINEM SHOP VERKAUFEN?
Bringen Sie den Glamour der Zwanzigerjahre an Ihren PoS: Die erlesenen Zutaten unseres Eierlikörs und seine fesselnde Geschichte werden auch Ihre Kundinnen und Kunden begeistern.
Nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf und wir stellen Ihnen unseren Golden Ei näher vor.
Golden Ei
Bavarian Sauce Company GmbH
Zenettistrasse 11
80337 München
Impressum
Golden Ei
Bavarian Sauce Company GmbH
Zenettistrasse 11
80337 München
Geschäftsführer Manfred Kneifel
Amtsgericht München
Handelsregisternummer: HRB 216282
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE299371815
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Golden Ei
Bavarian Sauce Company GmbH
Zenettistrasse 11
80337 München
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der im Impressum genannte Betreiber.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit der Anfrage
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Die Erhebung dieser Daten ist technisch erforderlich, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Wir geben diese Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
5. Einbindung von Google Maps
Unsere Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde (z. B. über ein Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
7. Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.
8. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.